Paraguay, das Land in dem die Natur zu Hause ist
(Bitte, klicken Sie für volle Grösse auf die Bilder)
Paraguay, ein wunderschönes subtropisches Land mit freundlichen, warmherzigen Menschen, liegt
im Herzen Südamerikas am südlichen Wendekreis. Es ist mit einer Fläche von 406.752 km2 - 50.139 km2 grösser als Deutschland oder ca. fünfmal so gross wie Österreich - ist aber mit nur ca. 6 Mio. Einwohnern dünn besiedelt und daher ideal als Anlage in internationalen Immobilien. Die umliegenden Länder sind Brasilien, Argentinien und Bolivien. Paraguay und Bolivien sind die einzigen Binnenländer Lateinamerikas.
Das Land ist besonders durch seine liebliche Harfenmusik, den gigantischen Yguazu-Wasserfällen, sowie dem grössten Wasserkraftwerk der Welt ITAIPU berühmt. Die 1537 von Spaniern gegründete Hauptstadt Paraguays ist Asunción, eine moderne grüne Stadt mit vielen Parks und Strassencafés, die zum Verweilen einladen.
Das Land wird durch den Paraguay-Fluss in zwei geografische und klimatische Bereiche geteilt. Einmal Ostparaguay, ein fruchtbares Gebiet mit Mittelgebirgscharakter mit Erhebungen bis zu 950 m ü. Meer, in dem ca. 95% der Einwohner leben und zum zweiten der flache, trockene und dünn besiedelte "Chaco Boreal", der 61% des Territoriums ausmacht, mit seiner charakteristischen Dornbuschsavanne, die sich vom Paraguay-Fluss bis zur bolivianischen Grenze ausdehnt; ein Refugium von vielen Indianerstämmen. Auch europäische Emigranten haben sich hier ihr neues Zuhause aufgebaut.
Das paraguayische Volk mit seinen spanischen und indianischen Wurzeln gibt dem Land einen einzigartigen Charakter: Die Sprache "Guarani", die Gewohnheit "Mate" und "Terere" zu trinken, die hervorragenden Kenntnisse der Naturmedizin (med. Kräuter), die Musik mit ihren verführerischen Klängen von Harfen und Gitarren, die in der ganzen Welt durch bekannte Lieder beliebt ist und das wunderschöne Kunsthandwerk sind Bestandteile der paraguayischen Kultur.
Paraguay ist ein zweisprachiges Land und das einzige in der Welt, wo eine ursprüngliche indianische Sprache "Guarani" seit Jahrhunderten unverändert gesprochen und als eine der offiziellen Landessprachen anerkannt ist. Durch die indianischen und spanischen Einflüsse hat sich in Paraguay ein ganz charakteristisches Kunsthandwerk entwickelt. Künstlerische Schnitzarbeiten, Harfen, Gitarren, Teppiche, Körbe, Bekleidungs-Accessoirs, wie Ñanduti und Aho Poi, Hängematten, sowie feinste Filigranarbeiten aus Silber und Gold verzaubern durch ihre Schönheit.
Das Klima - die mittlere Jahrestemperatur beträgt 22 bis 24 Grad C. - und das weiche Wasser haben besonders für Allergiker, Rheuma- und Gichtkranke eine grosse Heilwirkung.
Angenehmste Wetterbedingungen ermöglichen eine immer grüne und blühende Natur. Riesige Naturschutzgebiete mit dichten Regenwäldern, donnernde Wasserfälle, stille Seen, sanfte Hügel, schroffe Felsen, unendliche Palmenwälder, murmelnde Bäche und
strömende Flüsse mit reichem Fischbestand (mehr als 500 Fischarten) bilden die paraguayische Landschaft mit ihrer beeindruckenden Fauna.
Mehr als 300 verschiedene Säugetierarten, wie z.B. Jaguare, Pumas, Affen, Wasserschweine, Tapire, Pekaris, Ameisenbären, Gürteltiere, Meerschweinchen, Nasenbären u.v.a., sowie viele Reptilien, u.a. Krokodile und Echsen bevölkern das Land.
Paraguay ist auch ein Vogelparadies mit 600 Vogelarten, wie Papageien, Reiher, Störche, Strausse, Tucane u.v.a.
Nicht zu vergessen die Myriaden farbenprächtiger Schmetterlinge.
Schon seit Jahrhunderten spielt in Paraguay die Viehzucht eine wichtige wirtschaftliche Rolle; daher gehören die grossen Rinderfarmen zur einheimischen Landschaft.
Aber auch die Pferdezucht ( Araber, Cuarto de Millas, Criollos, Pintos, Palominos, u.v.a.) ist hier von grosser Wichtigkeit. Bei uns werden Pferde nicht nur für die beliebten "Cuarto de Milla"- Rennen, "Sortijas"- Wettkämpfe und bei internationalen Derbies eingesetzt; Pferde sind hier unverzichtbare Helfer vor allem der "Laseros" (Cowboys) auf den riesigen "Estancias" (Farmen).
Paraguay ist ein Schlaraffenland für Fleischliebhaber, andererseits macht es einem die Vielfalt an Gemüse und herrlichen Obstsorten besonders leicht zum Vegetarier zu werden.
Landwirtschaftliche Exportprodukte sind Fleisch, Soja, Baumwolle, Zuckerrohr, Reis, Getreide, Tabak, Sesam und Erdnüsse. Seit kurzem werden auch Fahrräder erfolgreich nach Deutschland exportiert.
Paraguay ist eine Steueroase und wird die Schweiz Südamerikas genannt. Tatsächlich zeichnet sich das Land seit Jahrzehnten durch seine relative politische und wirtschaftliche Stabilität aus und ist seit mehr als 100 Jahren ein klassisches Einwanderungsland mit unbegrenzten
Möglichkeiten, das heute mit Australien weltweit an vorderster Stelle steht. Damals wie heute übt dieses Land eine fast magische Anziehungskraft auf den europäischen Menschen verschiedenster Berufs- und Glaubensrichtungen aus. Daher ist Auswandern nach Paraguay der Traum vieler Menschen.
Die europäischen Emigranten sind vor allem deutscher, französischer, englischer und spanischer Sprache; entsprechend breit gefächert ist das kulturelle Angebot:
- Spanisches-, Französisches-, Deutsches-, Japanisches- und US-Amerikanisches- Kulturinstitut.
- Amerikanische-, Französische- und Deutsche Schulen; vom Vor-Kindergarten bis zum Abitur.
- Sport-, Freizeit- und Gesellschaftsclubs, z.B. Deutscher Klub

- Yacht- und Golf Clubs
- Reitvereine
- amerikanisches, italienisches und französisches Krankenhaus und erstklassige deutsche Fachärzte.
- deutsche Hotels, Restaurants, Cafés, Konditoreien, Bäckereien. Metzgereien, Bierbrauereien, usw.
Eine Existenzgründung in Südamerika ist hier in Paraguay besonders einfach.
Nach wie vor ist Paraguay ein Land des Abenteuers. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts verkehrte in Paraguay die erste Eisenbahn Südamerikas. Auch heute noch fahren Züge auf einer Teilstrecke des grossen Schienennetzes und lassen den Reisenden von alten Zeiten träumen; ein Abenteuer mit historischem Hintergrund.
|